Du bekommst keine Website von der Stange.
Sondern digitale Lösungen, die zu dir, deinem Projekt
und deinen Zielen passen – durchdacht, effizient & modern.
Individuelle Webentwicklung
Maßgeschneiderte Webanwendungen mit Symfony, PHP, JS oder WordPress – 100% angepasst an dein Projekt.
Beratung & Konzeption
Du hast Ideen – ich helfe dir, sie digital zu denken, zu strukturieren & effizient umzusetzen.
Hosting & Wartung
Du willst dich nicht um Technik kümmern? Kein Problem: ich übernehme Hosting, Domains, Updates & Sicherheit.
SEO & Performance
Pagespeed, DSGVO, Google Ranking – ich optimiere technisch & strukturell für Sichtbarkeit und Nutzerfreundlichkeit.
Digitale Tools & Prozesse
Von Buchungssystemen bis Mitgliederverwaltung – alles individuell entwickelbar für deine Anforderungen.
Langfristige Betreuung
Ich bleibe an deiner Seite – für Weiterentwicklung, Beratung & schnelle Hilfe im Alltag.
LEISTUNGEN
Referenzen & Beispielprojekte
ARENS BRANDSCHUTZ
Leidenschaft trifft Fachwissen
Arens Brandschutz ist das Unternehmen eines engagierten jungen Unternehmers, der Feuerwehrmann aus Leidenschaft ist. Mit Herzblut und Fachkompetenz hat er sich der wichtigen Aufgabe verschrieben, Brandschutzerziehung nicht nur professionell, sondern auch mit einer Prise Humor zu vermitteln.
„Zeit für Dich“ ist das Herzensprojekt einer jungen Unternehmerin, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen im Alltag liebevoll und zuverlässig zu begleiten – mit viel Einfühlungsvermögen und Herz.
Für den Löschzug 1 Stadtmitte – Freiwillige Feuerwehr der Stadt Moers, haben wir eine Internetpräsenz errichtet, um neue Mitglieder zu werben und der Öffentlichkeit Impressionen des Arbeitsalltags zu zeigen.
Ich bin Daniel, Webentwickler & Digitalberater aus dem Ruhrgebiet – mit Herz, Humor und über 10 Jahren Erfahrung im digitalen Handwerk.
Ich entwickle moderne Weblösungen für Unternehmen, Vereine und Gründer:innen – individuell, effizient und mit einem klaren Anspruch: Digitalisierung darf einfach sein.
Verbraucherstreitbeilegung:
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“
in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst.
Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.
Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote,
Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden.
Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Externes Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert.
Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten handeln,
die über eine Website generiert werden.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers
(z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist
und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.
Wir setzen folgenden Hoster ein:
noez GmbH
Wiesenhüttenpl. 26
60329 Frankfurt am Main
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen – sowie wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei E-Mail-Kommunikation) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Daniel Krel
krelIT
Holbeinstr. 12
45883 Gelsenkirchen
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
Speicherdauer
Sofern keine spezifischere Speicherdauer genannt wird, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt.
Daten werden gelöscht, wenn Sie eine Einwilligung widerrufen oder ein berechtigtes Löschersuchen stellen, sofern keine anderen gesetzlichen Gründe dagegenstehen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt – je nach Kontext – auf Grundlage von:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung/Vorvertragliches)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse)
§ 25 Abs. 1 TDDDG (Endgeräte-Zugriff mit Einwilligung)
Details zur jeweils konkreten Rechtsgrundlage finden Sie bei den jeweiligen Verarbeitungsvorgängen in dieser Datenschutzerklärung.
Datenübertragung in Drittstaaten
Einige Tools stammen von Anbietern in datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Bei aktiven Tools können personenbezogene Daten dorthin übermittelt werden.
Die USA gelten bei zertifizierten Unternehmen nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ als sicher. Infos zu Empfängern finden Sie bei den einzelnen Tools.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten geben wir nur weiter, wenn:
es zur Vertragserfüllung notwendig ist
eine gesetzliche Verpflichtung besteht
ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO besteht
eine entsprechende Einwilligung vorliegt
Bei Auftragsverarbeitungen bestehen gültige AV-Verträge. Im Fall gemeinsamer Verarbeitung wird eine Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortlichkeit geschlossen.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem
Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies)
gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben gespeichert,
bis Sie diese selbst löschen oder automatisch gelöscht werden.
Cookies können von uns (First-Party) oder Drittanbietern (Third-Party) stammen. Sie dienen unterschiedlichen Zwecken,
z. B. zur Funktionalität, Analyse oder Werbung. Technisch notwendige Cookies basieren auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO,
andere auf Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.
Sie können Cookies in Ihrem Browser verwalten. Bei Deaktivierung kann die Funktionalität eingeschränkt sein.
Welche Cookies konkret verwendet werden, erfahren Sie weiter unten in dieser Erklärung.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser
übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und -version
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, werden Ihre Eingaben zwecks Bearbeitung und Rückfragen gespeichert.
Die Datenverarbeitung basiert je nach Kontext auf Art. 6 Abs. 1 lit. b, f oder a DSGVO. Die Einwilligung kann
jederzeit widerrufen werden.
Die Daten bleiben gespeichert, bis Sie zur Löschung auffordern oder der Zweck entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten
bleiben unberührt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Fax
Kontaktieren Sie uns direkt, speichern wir Ihre Angaben (inkl. personenbezogener Daten) zur Bearbeitung.
Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b, f oder a DSGVO.
Ihre Daten bleiben gespeichert, bis Sie deren Löschung fordern oder der Zweck entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten
bleiben unberührt.
5. Soziale Medien
Instagram
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Anbieter ist die
Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland.
Wird das Social-Media-Element aktiviert, entsteht eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und den Instagram-Servern.
Dabei erhält Instagram Informationen über Ihren Besuch dieser Seite.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Konto eingeloggt sind, kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Dies geschieht z. B. durch Anklicken eines Buttons. Wir erhalten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.
Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Soweit über Instagram personenbezogene Daten auf unserer Website erhoben und an Instagram übermittelt werden, erfolgt dies
im Rahmen einer gemeinsamen Verantwortlichkeit mit Meta Platforms Ireland Ltd. gem. Art. 26 DSGVO.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten und Symbolen Font Awesome. Anbieter ist die Fonticons, Inc., 6 Porter Road Apartment 3R, Cambridge, Massachusetts, USA.
Beim Laden der Seite werden die benötigten Schriften vom Browser direkt bei Font Awesome geladen. Hierbei wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern eine Einwilligung vorliegt, erfolgt die Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG.
Diese Website nutzt Cloudflare Turnstile zur Spam-Vermeidung und Bot-Erkennung.
Anbieter ist die Cloudflare Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA.
Beim Laden der Website wird analysiert, ob Sie ein Mensch oder Bot sind (z. B. durch Mausbewegung, IP, Verweildauer). Diese Daten werden an Cloudflare übermittelt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Bei Einwilligung zusätzlich nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG.