§ 1 Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen krelIT – Daniel Krel (nachfolgend „Anbieter“) und seinen Kunden (nachfolgend „Kunde“) über Webentwicklung, Softwareentwicklung, Hosting sowie die Lieferung digitaler Produkte.
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
(3) „Digitale Produkte“ sind immaterielle Leistungen wie Software, Quellcode, Designs oder sonstige digitale Inhalte. „Hosting-Leistungen“ sind Dienstleistungen zur Bereitstellung von Speicherplatz, Rechenleistung und Infrastruktur für Internetauftritte oder Applikationen.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Ein Vertrag kommt durch Annahme eines schriftlichen oder elektronischen Angebots des Anbieters durch den Kunden oder durch schriftliche Bestätigung des Anbieters zustande.
(2) Änderungen, Ergänzungen oder Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.
§ 3 Leistungsumfang und Änderungen
(1) Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot, Vertrag oder der Leistungsbeschreibung.
(2) Der Anbieter ist berechtigt, zur Vertragserfüllung Subunternehmer einzusetzen.
(3) Änderungswünsche des Kunden nach Vertragsschluss bedürfen einer gesonderten Vereinbarung und können zu Mehrkosten führen.
§ 4 Mitwirkungspflichten des Kunden
(1) Der Kunde stellt alle zur Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Inhalte und Zugänge rechtzeitig und vollständig bereit.
(2) Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung verlängern vereinbarte Lieferfristen entsprechend.
(3) Der Kunde sichert zu, über die erforderlichen Rechte an bereitgestellten Inhalten (Texte, Bilder, Logos, Marken etc.) zu verfügen.
§ 5 Lieferbedingungen und Abnahme
(1) Digitale Produkte/Software werden per E-Mail, Download-Link oder über eine gesicherte Plattform bereitgestellt. Hosting-Leistungen werden nach Vertragsabschluss und technischer Einrichtung freigeschaltet.
(2) Teilleistungen sind zulässig, soweit sie dem Kunden zumutbar sind.
(3) Der Kunde prüft die Leistungen unverzüglich und zeigt Mängel innerhalb von sieben (7) Tagen schriftlich an. Erfolgt keine Anzeige, gilt die Leistung als abgenommen.
§ 6 Nutzungsrechte
(1) Soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart, erhält der Kunde ein einfaches, nicht ausschließliches und nicht übertragbares Nutzungsrecht an den gelieferten digitalen Produkten.
(2) Eine Weitergabe, Vervielfältigung, Bearbeitung oder öffentliche Zugänglichmachung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
(3) Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, verbleibt das Eigentum am Quellcode beim Anbieter.
§ 7 Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise verstehen sich in Euro und, sofern nicht anders angegeben, zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
(2) Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar.
(3) Bei Zahlungsverzug kann der Anbieter Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie Mahngebühren berechnen und Leistungen bis zur Zahlung zurückhalten.
§ 8 Vertragslaufzeit und Kündigung (Hosting)
(1) Hosting-Verträge haben eine Mindestvertragslaufzeit von einem (1) Monat.
(2) Sie verlängern sich automatisch um jeweils einen (1) weiteren Monat, wenn sie nicht bis zum 15. eines Monats zum Monatsende schriftlich gekündigt werden.
(3) Die Kündigung bedarf der Schriftform (Brief, E-Mail genügt).
§ 9 Gewährleistung und Haftung
(1) Es gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht.
(2) Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
(3) Die Haftung ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(4) Keine Haftung für entgangenen Gewinn, indirekte Schäden, Datenverluste oder Ausfälle von Drittanbietern (z. B. Hosting-Provider, Netzbetreiber).
(5) Eine Haftung für ununterbrochene Verfügbarkeit von Servern/Diensten besteht nur bei ausdrücklicher schriftlicher Zusage.
§ 10 Datenschutz
(1) Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten gemäß DSGVO/BDSG.
(2) Details ergeben sich aus der Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.
§ 11 Urheberrechte und Freistellung
(1) Der Kunde stellt sicher, dass durch seine Inhalte keine Rechte Dritter verletzt werden.
(2) Der Kunde stellt den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund von Rechtsverletzungen durch bereitgestellte Inhalte geltend gemacht werden.
§ 12 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand für Kaufleute i. S. d. HGB ist der Sitz des Anbieters.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.